Die Ziele unseres Bundesverbandes:
- Das im Gesetz verankerte Recht auf Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie am Arbeitsmarkt einfordern und unterstützen – unabhängig von Art und Ausmaß der Beeinträchtigung.
- Anregungen geben, wie negativ auswirkende Gesetze zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigungen geändert werden können.
- Missstände aufzeigen und benennen sowie in Zusammenarbeit mit relevanten gesellschaftlichen Gruppen Vorbeugung oder Beseitigung dieser Missstände fördern.
- Durch Informationen und den Erfahrungs- und Informationsaustausch das Wohl von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihrer Angehörigen unterstützen
Wie versucht der BABdW das zu erreichen?
- Durch Präsenz bei politischen und anderen Veranstaltungen auf Bundesebene, bei denen er sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen – insbesondere jener, die hierzu selbst nicht in der Lage sind – stark macht, Kontakte knüpft, Informationen sammelt und zu aktuellen Themen Stellung nimmt.
- Durch die Pflege von Kontakten zu politischen Parteien und anderen Gremien, die sich mit den für unsere beeinträchtigten Angehörigen wichtigen Themen befassen.